Sprache auswählen

Vom 21. bis 23.1.2025 nahm die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur an der 27. Bildungsmesse Gaudeamus in Prag teil und lud Studieninteressierte zum „Studium in Bayern“ ein.

Die Eröffnungsrede hielt in diesem Jahr der tschechische Minister für Bildung, Jugend und Sport Mikuláš Bek. In seiner Ansprache brachte er auch seine Freude über die Teilnahme der BTHA zum Ausdruck: „Ich freue mich, dass unsere bayerischen Freunde in diesem Jahr wieder an der Messe teilnehmen.“ Am Stand der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur präsentierte diesmal die Universität Bayreuth ihr vielfältiges Studienangebot. Die Besucher hatten die Möglichkeit, sich umfassend über das Studium und Leben in Bayern zu informieren, sich über Studien- und Stipendienmöglichkeiten zu erkundigen oder sich konkrete Studienbeispiele aus verschiedenen Bereichen anzusehen. Die persönliche Anwesenheit von mehreren bayerischen Studierenden war eine große Motivation für die Interessierten. Die studentischen Hilfskräfte am Stand der BTHA konnten viele Ratschläge und Tipps zum Studium in Deutschlands größtem Bundesland geben, das aufgrund seiner geografischen Lage, seiner wirtschaftlichen Stärke und seiner kulturellen Verbindungen zur Tschechischen Republik für künftige Studierende attraktiv ist. Weitere Aussteller, die das Studium im Nachbarland Deutschland präsentierten, waren beispielsweise die Universität Passau, die SRH University Heidelberg oder die TU Bergakademie Freiberg.

Die Messe wurde von 17.242 Besuchern besucht, darunter waren hauptsächlich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, aber auch 480 Lehrkräfte und Berufsberater. Großes Interesse gab es in den Bereichen Wirtschaft, Unternehmertum oder IT und den technischen Fächern an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Einige Anfragen betrafen aber beispielsweise Design und Kunst. Auch in diesem Jahr begeisterten sich die Studierenden am Stand der BTHA vor allem für die Jahresstipendien für Master- und Promotionsstudien in Bayern sowie für Stipendien für Sommerschulen und Sprachkurse an bayerischen Hochschulen. Viele waren sich einig: „Die Möglichkeit, im Rahmen einer Sommerschule in Deutsch oder Englisch für drei Wochen in Bayern ins Studium zu schnuppern finde ich sehr interessant!“ Der bayerische Stand wurde auch von Kolleginnen und Kollegen aus tschechischen und deutschen Partnerinstitutionen der BTHA besucht, wie beispielsweise Kateřina Němcová aus der Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft Prag.

Neben Bildungseinrichtungen aus der Tschechischen Republik und Deutschland waren auch andere Länder vertreten: Belgien, Dänemark, Irland, Italien, Litauen, Malta, die Niederlande, Österreich, Polen, die Slowakei, Spanien, die Ukraine, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Arabischen Emirate. Ein Teil der Messe umfasste ein pädagogisches Zentrum mit einem Programm aus Vorlesungen, Seminaren und Beratungen, dazu ein Beratungszentrum und ein gut besuchtes Testzentrum, in dem die Schülerinnen und Schüler herausfinden konnten, welche Fachrichtung am besten zu ihnen passt. Studieninteressierte hatten so die einmalige Gelegenheit, ein breites Spektrum an Informationen und Anregungen zu erhalten, die ihnen die Orientierung und Entscheidungsfindung bei der Wahl einer Hochschule und ihrer zukünftigen beruflichen Laufbahn sicherlich erleichtern werden.

Text: BTHA
Foto: BTHA

  • Gaudeamus Praha 1
  • Gaudeamus Praha 2
  • Gaudeamus Praha 3
  • Gaudeamus Praha 4
  • Gaudeamus Praha 5
  • Gaudeamus Praha 6
  • Gaudeamus Praha 7
  • Gaudeamus Praha 8
  • Gaudeamus Praha 9
Bayhost stmwk