Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur

Unitag 2023 an der Deutschen Schule Prag

Am 6.11.2023 nahm die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur am Unitag der Deutschen Schule Prag teil, wo sie mit einem Informationsstand und zwei Vorträgen ihr Stipendienangebot präsentierte.

Weiterlesen ...

Hochschulmesse Gaudeamus in Brünn 2023

Bereits zum dritten Mal nahm die BTHA mit einem eigenen Informationsstand an der Bildungsmesse Gaudeamus in Brünn vom 31.10. – 3.11.2023 teil.

Weiterlesen ...

Bayerisch-tschechische Konferenz zur Cybersicherheit in Regensburg

Am 20.10.2023 fand in Regensburg ein bayerisch-tschechisches Netzwerkseminar im Bereich der Cybersicherheit statt, zu dem das tschechische Generalkonsulat in München mit Unterstützung der BTHA und weiterer Kooperationspartner einlud.

Weiterlesen ...

Delegation des tschechischen Parlaments in Regensburg

Am 22.9.2023 besuchte eine Delegation des Bildungsausschusses der Abgeordnetenkammer des Parlaments der Tschechischen Republik unter der Leitung von Mgr. Bc. David Šimek, MBA, die Universität Regensburg und die OTH Regensburg.

Weiterlesen ...

„Bayerisches Semester“ an der Südböhmischen Universität Budweis

Das Institut für deutsch-tschechische Arealstudien an der Philosophischen Fakultät der Südböhmischen Universität Budweis veranstaltete im Wintersemester 2023/24 eine Vortragsreihe unter dem Motto „Bayerisches Semester“ zu verschiedenen Aspekten der bayerisch-tschechischen Nachbarschaft und der langjährigen Zusammenarbeit beider Länder.

Weiterlesen ...

Online-Veranstaltung „Za studiem do Bavorska – Jahresstipendien“

Am 10.10.2023 organisierte die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur auf der Plattform Zoom eine Online-Veranstaltung  mit dem Titel „Za studiem do Bavorska“ („Zum Studium nach Bayern“), an der rund 25 Interessierte teilnahmen.

Weiterlesen ...

Delegation der Masaryk-Universität besucht die Universität Regensburg

Vom 14. – 15.9.2023 besuchten Hochschulvertreter der Masaryk-Universität Brünn die Universität Regensburg. Die beiden Universitäten unterzeichneten eine Strategische Partnerschaft und bestätigten damit eine mehr als 30-jährige intensive Zusammenarbeit, die sie in Zukunft weiter ausbauen wollen.

Weiterlesen ...

Treffen der Jahresstipendiaten von BAYHOST und BTHA in Regensburg

Am 15.6.2023 veranstalteten BAYHOST und BTHA in Regensburg ein ganztägiges Treffen der Jahresstipendiatinnen und -stipendiaten des Freistaats Bayern zum Thema „Studieren und Forschen in Bayern“.

Weiterlesen ...

Infostände zu Studium in Bayern und Tschechien

 

Um Interessierte über Studien- und Forschungsmöglichkeiten im Nachbarland zu informieren, war die BTHA im Frühjahr 2023 auf Infoveranstaltungen in Prag, Regensburg und Bayreuth präsent.

Weiterlesen ...

Advanced Materials & Processes and AI for Sustainability

BAYHOST, BTHA und BayFOR veranstalteten vom 22. – 23.3.2023 in Regensburg einen Workshop zur Initiierung von Konsortien und Anträgen in den europäischen Förderprogrammen MSCA: Doctoral Networks“ und „Twinning“.

Weiterlesen ...

Online-Veranstaltung „Za studiem do Bavorska – Sommerschulen“

Am 9.3.2023 lud die BTHA auf Zoom zur Online-Veranstaltung „Za studiem do Bavorska“ ein.

Weiterlesen ...

Hochschulmesse Gaudeamus in Prag 2023

Vom 24. – 26.1.2023 präsentierte die BTHA unter dem Motto „Study in Bavaria“ verschiedene bayerische Studienangebote auf der Bildungsmesse Gaudeamus in Prag, die dieses Jahr bereits zum 25. Mal stattgefunden hat.

Weiterlesen ...

Bayerisch-tschechischer Dialog online

Die pandemiebedingten Grenzschließungen stellten die bayerisch-tschechische Zusammenarbeit vor viele Herausforderungen. Der Dialog zwischen beiden Ländern wurde trotzdem fortgeführt – zumeist in digitalen Formaten.

Weiterlesen ...

Universitätstag der Deutschen Schule Prag 2022

Am 7.11.2022 fand wieder der Universitätstag der Deutschen Schule Prag statt und die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur war mit einem Informationsstand und zwei Präsentationen dabei.

Weiterlesen ...

Wochenendseminar für BAYHOST- und BTHA-Jahresstipendiaten 2022

Das Seminar fand vom 4. – 5.11.2022 online statt und behandelte das Thema Fake News.

Weiterlesen ...

Hochschulmesse Gaudeamus in Brünn 2022

Vom 1. – 4.11.2022 nahm die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur nach dreijähriger Pause wieder mit einem Informationsstand an der Bildungsmesse Gaudeamus in Brünn teil.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Online-Veranstaltungen „Za studiem do Bavorska“
  2. Empfang der Jahresstipendiaten von BAYHOST und BTHA in Bayreuth
  3. Besuch der neuen Generalkonsulin
  4. Wochenendtreffen der ehemaligen Jahresstipendiaten der BTHA in Regensburg
  5. Gespräch mit MdL Mistol zur Tschechischförderung
  6. Online-Veranstaltung „Za studiem do Bavorska“
  7. Wochenendseminar für BAYHOST- und BTHA-Jahresstipendiaten 2021
  8. Online-Workshop für Stipendiaten zum Thema „Stress Management“
  9. Universitätstag der Deutschen Schule Prag
  10. Online-Workshop zu HEU in Chemie und Materialwissenschaften
  11. Online-Präsentation „Bayern erleben“
  12. Präsentationen des Projekts „Versuch‘s mal in Deutschland“
  13. MdL Tobias Gotthardt im Gespräch mit der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur
  14. Präsentationen des Projekts „Versuch´s mal in Deutschland“
  15. 4. Bayerisch-Tschechisches Hochschulforum am 27. – 29.11.2019 in Passau
  16. BTHA auf der Gaudeamus-Messe in Brünn
  17. Bayerischer Hochschultag in Prag
  18. BTHA und BAYHOST auf den Europatagen in München und Augsburg
  19. Vernetzungstreffen bayerischer und tschechischer Hochschulrektoren
  20. Präsentationen des Projekts „Versuch´s mal in Deutschland“
  21. Deutscher Botschafter besuchte die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur
  22. 3. Bayerisch-Tschechisches Hochschulforum
  23. Präsident der Universität Regensburg zu Besuch an der Westböhmischen Universität in Pilsen
  24. Vernetzungstreffen der Hochschulrektorenkonferenzen in Brünn
  25. Empfang der BAYHOST-Jahresstipendiaten 2018
  26. 2. Bayerisch-Tschechisches Hochschulforum
  27. Delegationsreise von Hochschule Bayern nach Tschechien am 17. – 20.10.2017
  28. Delegationsreise der ČKR nach Bayern am 4. – 6.10.2017
  29. Bayerisch-Tschechischer Sprachgipfel am 5.10.2017
  30. Präsentationen des Projekts „Probiers mal mit Deutschland“
  31. BTHA auf bayerischen Hochschulmessen vertreten
  32. Staatssekretär Sibler zu Besuch an der Südböhmischen Universität in Budweis am 3.2.2017
  33. Bayerisch-Tschechisches Hochschulforum am 15. – 16.12.2016
  34. Staatssekretär Bernd Sibler informierte sich am 16.11.2016 an der TH Deggendorf über bilaterales Forschungsprojekt zur Nanotechnologie

Solidarität mit der Ukraine

BAYHOST und BTHA erklären sich solidarisch mit den Kooperationspartnern in Wissenschaft und Hochschulbildung, Geförderten und Alumni, Wissenschaftlern und Studierenden in der Ukraine und verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine. Aktuelle Informationen, Aufrufe bayerischer Hochschulen und weiterführende Links siehe Webseiten von BAYHOST

Nachrichten

Die Westböhmische Universität Pilsen lädt zur 9. Internationalen Konferenz zur Ingenieurtechnik in Pilsen vom 7. – 9.2.2024 ein. Anmeldung bis zum 15.12.2023: www.stplzen.zcu.cz


Das Projekt Czech in! bietet kostenlose Vorträge zu Möglichkeiten für einen Aufenthalt in Tschechien an.
Hier kann ein Vortrag angefragt werden.


Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur sucht Studierende für eine Mitarbeit als studentische Hilfskraft:
pdfAusschreibung


Das Studierenden-Projekt Versuch´s mal in Deutschland sucht Referentinnen und Referenten sowie Projektmitarbeiter für die Finanzkoordination:
pdfAusschreibung Referenten
pdfAusschreibung Finanzkoordination


Die Repräsentanz des Freistaats Bayern in Prag sucht geeignete Praktikanten:
pdfAusschreibung


Der Trägerverein der Europaregion Donau-Moldau e.V. in Freyung sucht studentische Praktikanten:
pdfAusschreibung


Das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee bietet laufend Praktikumsplätze im Kulturmanagement an:
pdfAusschreibung


Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds bietet anteilige Projektförderungen:
Antragsfrist zur Durchführung von Projekten im
1. Quartal bis 30.9. / 2. Quartal bis 31.12. /
3. Quartal bis 31.3. / 4. Quartal bis 30.6.
www.fondbudoucnosti.cz


Der Adalbert Stifter Verein vergibt Förderstipendien für Projekte zur Kultur und Geschichte der Deutschen in den böhmischen Ländern:
www.stifterverein.de


Die FAU Erlangen-Nürnberg bietet einen neuen englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengang Autonomy Technologies an:
www.fau.de


Die Hochschule Coburg bietet zwei neue Studiengänge an: Bachelor Applied Digital Transformation und Masterstudium ZukunftsDesign – Innovation.Unternehmertum.Gestaltung.


Die Hochschule München bietet einen englischsprachigen Masterstudiengang Paper Technology (Master of Engineering) an:
Informationen


Die TH Rosenheim bietet ausländischen Studierenden den neuen Studiengang International Bachelor of Engineering an. Die notwendige DaF-Prüfung ist im Studium integriert:
www.th-rosenheim.de


Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Technischen Hochschule Rosenheim bietet Bachelorstudierenden ein Flexi-Startsemester an:
pdfFlyer


Die FAU Erlangen-Nürnberg bietet einen neuen englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengang Clean Energy Processes an:
www.fau.de


Die Universität Bayreuth und die Karls-Universität bieten den Double-Degree-Bachelorstudiengang Philosophy, Politics and Economy an:
www.pe.uni-bayreuth.de


Die Universität Regensburg und das Fakultätsklinikum der Karls-Universität in Pilsen bietet einen neuen bilateralen Kurs „Precision Medicine International (eduBRoTHER)“ zum Thema Biobanken und personalisierte Medizin an:
Informationen zum Kurs


Die Technische Hochschule Deggendorf bietet zusammen mit der Westböhmischen Universität in Pilsen und dem Institute of Technology and Business in Budweis das internationale duale Studium CAST an: 
www.th-deg.de/dual


Im THE University Ranking ist die Karlsuniversität Prag die beste tschechische Universität und steht dieses Jahr auf Platz 401-500 der Weltrangliste: THE World University Rankings 2024


Die Universität Passau erreichte beim Young University Ranking 2023 Platzierung unter den TOP 60. Dabei wurden weltweit Hochschulen verglichen, die nicht älter als 50 Jahre sind.


LMU und TUM gehören laut des Magazins Times Higher Education zu den Top 40 Universitäten weltweit!

LMU und TUM unter den weltweit 100 Besten!
QS World University Rankings 2024


Nature Index 2023 listet zwei bayerische Universitäten unter den Top 100: LMU und TUM schneiden im weltweiten Vergleich der Qualität wissenschaftlicher Publikationen in den Naturwissenschaften hervorragend ab.


 

 

Kontakt

Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur
Česko-bavorská vysokoškolská agentura

 

BTHA / BAYHOST
Universitätsstr. 31
D-93053 Regensburg
 
 
 
 

Tel.: +49 (0)941-943-5315
 
 

 

 

Bayhost stmwk