Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur

Sprachkurse und Sommerschulen in Bayern

 


Stipendien für Sprach- und Fachkurse (Sommer-/Winterschulen) für Studierende und Forschende aus Tschechien



Bewerbung bis: 29.3.2023 (abgeschlossen)


Das Stipendium umfasst die Kursgebühr (in voller Höhe, inkl. Zusatzmodule, Exkursionen usw.), die bei Teilnahme von Studierenden und Forschenden tschechischer Hochschulen an Sprach- und Fachkursen der staatlichen und staatlich geförderten Universitäten und Hochschulen in Bayern anfällt. In begründeten Fällen (sofern nicht in der Kursgebühr inbegriffen) kann ein Zuschuss zu Unterkunftskosten in Höhe von max. 400 Euro gewährt werden.

Bewerben können sich Studierende, Promovierende, Lehrende und Forschende an Universitäten und Hochschulen in der Tschechischen Republik.

Bei Sprachkursen werden vorhandene Sprachkenntnisse auf mindestens B1-Niveau vorausgesetzt.

Das Stipendium kann von Staatsangehörigen der Tschechischen Republik auch zur Teilnahme an prüfungsvorbereitenden Deutschkursen (DSH) an bayerischen Hochschulen genutzt werden.

In 2023 können die Stipendien teils auch für Online-Kurse an bayerischen Hochschulen genutzt werden.

Die Anmeldung zum gewünschten Fach- oder Sprachkurs ist von den Bewerbern selbständig direkt an der jeweiligen Hochschule vorzunehmen.

 

Bitte beachten Sie die vollständige Ausschreibung:


Die Bewerbungsunterlagen für das Stipendium der BTHA sind per E-Mail (Betreff: SKBY 2023 Bewerbung, Nach- und Vorname) an die BTHA zu senden.

Eine Zu-/Absage erfolgt in der Regel innerhalb von vier Wochen nach dem Bewerbungstermin.

Im Falle einer Zusage wird das Stipendium nach dem Kurs gegen Vorlage der Zahlungsnachweise für die Kursgebühr und ggf. die Unterkunft, der Teilnahmebestätigung und eines formlosen Kurzberichts (1 Seite auf Deutsch/Englisch) sowie des Formulars Einverständniserklärung zur Veröffentlichung an das angegebene Bankkonto überwiesen. Bei unvollständiger Teilnahme bzw. bei Teilnahme an einem anderen Kurs kann das Stipendium gekürzt oder komplett zurückgezogen werden.

 



Sommer- und Winterschulen an bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften

 

 Aktuelle Informationen sind auf den Webseiten der einzelnen Hochschulen und Universitäten zu finden.

 Deutschsprachkurse im Sommer 2023:



Erfahrungsberichte
ehemaliger BTHA-Stipendiaten siehe Rubrik „Good Practice


Impressionen von Sommerschulen an Universitäten in Bayern


Die Virtuelle Hochschule Bayern bietet Onlinekurse Deutsch als Fremdsprache entweder in CLASSIC- (für Studierende) oder OPEN-Form (für alle und kostenfrei).


Das Goethe-Institut und das Goethe-Institut Prag bieten verschiedene Deutschkurse als Onlineseminare an.


10 gute Gründe für Deutsch: šprechtíme


Informationen zum Studium an Hochschulen in Bayern

www.study-in-bavaria.de 

 

Solidarität mit der Ukraine

BAYHOST und BTHA erklären sich solidarisch mit den Kooperationspartnern in Wissenschaft und Hochschulbildung, Geförderten und Alumni, Wissenschaftlern und Studierenden in der Ukraine und verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine. Aktuelle Informationen, Aufrufe bayerischer Hochschulen und weiterführende Links siehe Webseiten von BAYHOST

Nachrichten

Die Westböhmische Universität Pilsen lädt zur 9. Internationalen Konferenz zur Ingenieurtechnik in Pilsen vom 7. – 9.2.2024 ein. Anmeldung bis zum 15.12.2023: www.stplzen.zcu.cz


Das Projekt Czech in! bietet kostenlose Vorträge zu Möglichkeiten für einen Aufenthalt in Tschechien an.
Hier kann ein Vortrag angefragt werden.


Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur sucht Studierende für eine Mitarbeit als studentische Hilfskraft:
pdfAusschreibung


Das Studierenden-Projekt Versuch´s mal in Deutschland sucht Referentinnen und Referenten sowie Projektmitarbeiter für die Finanzkoordination:
pdfAusschreibung Referenten
pdfAusschreibung Finanzkoordination


Die Repräsentanz des Freistaats Bayern in Prag sucht geeignete Praktikanten:
pdfAusschreibung


Der Trägerverein der Europaregion Donau-Moldau e.V. in Freyung sucht studentische Praktikanten:
pdfAusschreibung


Das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee bietet laufend Praktikumsplätze im Kulturmanagement an:
pdfAusschreibung


Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds bietet anteilige Projektförderungen:
Antragsfrist zur Durchführung von Projekten im
1. Quartal bis 30.9. / 2. Quartal bis 31.12. /
3. Quartal bis 31.3. / 4. Quartal bis 30.6.
www.fondbudoucnosti.cz


Der Adalbert Stifter Verein vergibt Förderstipendien für Projekte zur Kultur und Geschichte der Deutschen in den böhmischen Ländern:
www.stifterverein.de


Die FAU Erlangen-Nürnberg bietet einen neuen englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengang Autonomy Technologies an:
www.fau.de


Die Hochschule Coburg bietet zwei neue Studiengänge an: Bachelor Applied Digital Transformation und Masterstudium ZukunftsDesign – Innovation.Unternehmertum.Gestaltung.


Die Hochschule München bietet einen englischsprachigen Masterstudiengang Paper Technology (Master of Engineering) an:
Informationen


Die TH Rosenheim bietet ausländischen Studierenden den neuen Studiengang International Bachelor of Engineering an. Die notwendige DaF-Prüfung ist im Studium integriert:
www.th-rosenheim.de


Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Technischen Hochschule Rosenheim bietet Bachelorstudierenden ein Flexi-Startsemester an:
pdfFlyer


Die FAU Erlangen-Nürnberg bietet einen neuen englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengang Clean Energy Processes an:
www.fau.de


Die Universität Bayreuth und die Karls-Universität bieten den Double-Degree-Bachelorstudiengang Philosophy, Politics and Economy an:
www.pe.uni-bayreuth.de


Die Universität Regensburg und das Fakultätsklinikum der Karls-Universität in Pilsen bietet einen neuen bilateralen Kurs „Precision Medicine International (eduBRoTHER)“ zum Thema Biobanken und personalisierte Medizin an:
Informationen zum Kurs


Die Technische Hochschule Deggendorf bietet zusammen mit der Westböhmischen Universität in Pilsen und dem Institute of Technology and Business in Budweis das internationale duale Studium CAST an: 
www.th-deg.de/dual


Im THE University Ranking ist die Karlsuniversität Prag die beste tschechische Universität und steht dieses Jahr auf Platz 401-500 der Weltrangliste: THE World University Rankings 2024


Die Universität Passau erreichte beim Young University Ranking 2023 Platzierung unter den TOP 60. Dabei wurden weltweit Hochschulen verglichen, die nicht älter als 50 Jahre sind.


LMU und TUM gehören laut des Magazins Times Higher Education zu den Top 40 Universitäten weltweit!

LMU und TUM unter den weltweit 100 Besten!
QS World University Rankings 2024


Nature Index 2023 listet zwei bayerische Universitäten unter den Top 100: LMU und TUM schneiden im weltweiten Vergleich der Qualität wissenschaftlicher Publikationen in den Naturwissenschaften hervorragend ab.


 

 

Kontakt

Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur
Česko-bavorská vysokoškolská agentura

 

BTHA / BAYHOST
Universitätsstr. 31
D-93053 Regensburg
 
 
 
 

Tel.: +49 (0)941-943-5315
 
 

 

 

Bayhost stmwk